Polnischer Filmclub
Seitenlange Wortschatzlisten auswendig lernen, Übungen im Kursbuch machen – wer kennt das nicht? Möchten Sie Polnisch mal anders lernen und gleichzeitig Polen mit den Augen junger Regisseure sehen? Jetzt haben Sie die Möglichkeit, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden! Der Filmclub DKF und das Polnische Seminar für Ausländer UAM freuen sich, Sie zu Filmabenden einladen zu dürfen. Unsere Filmvorführungen finden einmal im Monat (immer freitags) statt. Jedes Filmclub-Treffen wird mit einem einführenden Kommentar (in englischer und polnischer Sprache) zum Film beginnen. Nach jedem Film planen wir eine Diskussion.
Dank der Filme, die im Rahmen unseres Filmclubs im Sommersemester 2011\2012 gezeigt werden, kann man die polnische Tradition und Kultur besser verstehen und Trends der modernen polnischen Kunst kennen lernen.
Das Thema unserer Treffen lautet: „Das junge polnische Kino und… Kieślowski als Dokumentarfilmer”.
Unser Programm:
9.03. „Sala samobójców” Regie: Jan Komasa
20.04. „Kret” Regie: Rafael Lewandowski
11.05. „Ki” Regie: Leszek Dawid
1.06 "Pierwsza miłość" Regie: Krzysztof Kieślowski